
Letzte Runde - AC Nastätten bleibt Erstligist
Resümee der Bundesligasaison 2016
Resümee der Bundesligasaison 2016
AC Nastätten bleibt in der 1. Liga
Bereits eine Runde vor dem Ende der Segelflugbundesliga steht fest, dass der Aero Club Nastätten auch im Jahr 2017 in der 1. Segelflugbundesliga starten wird. In der 18. Runde musste sich der Verein mit drei Rundenpunkten zufriedengeben und rutschte deshalb in der Tabelle von Rang 16 auf Rang 19 ab. Die drei schnellsten Bundesligaflüge starteten alle auf dem Heimatflugplatz Nastätten.
Beste Saisonrunde für den ACN
Die Rundengeschwindigkeiten aller drei Flüge lagen klar über der magischen Marke von 100 km/h. Dieses hervorragende Ergebnis wurde auf Platz 5 mit 16 Punkten belohnt. In der Tabelle springt der Verein des Blauen Ländchens um ganze drei Zähler von Platz 17 in die obere Tabellenhälfte.
Bundesliga-Endspurt des Aero-Clubs
Erneut werden die schnellsten Bundesligaflüge der 17. Runde außerhalb von Nastätten abgeliefert. Lag der ACN am Sonnabend noch ganz weit oben in der Rangliste, stürzte der Verein des Blauen Ländchens am Sonntag auf den 22. Rundenplatz ab. Der Endspurt zum Ziel 'Klassenerhalt' ist dadurch aber nicht gefährdet. Zwei Runden vor dem Saisonende liegt der Erstligist immer noch komfortabel in der Tabellenmitte.
Der Klassenerhalt wird immer wahrscheinlicher
Wie festgenagelt präsentiert sich der Aero Club Nastätten seit vier Runden auf dem erfreulichen 17. Tabellenplatz. In der 15. Runde konnte wieder zweistellig gepunktet werden. Die Auswärtsflieger auf dem Streckenflugtraining in Aalen-Elchingen konnten leider keine Flüge beisteuern. Zwei Flüge mit Startort Lüsse südlich von Berlin waren ganz vorne dabei. Weitere zwei Flüge gelangten am Sonntag von Nastätten aus.